Veranstaltung „Geflüchtete Kinder und Jugendliche –
Möglichkeiten und Grenzen in der sozialpädagogischen Arbeit“ |
am 11.10.2022 in Montabaur
Angesichts der Lebensgeschichten, die geflüchtete Familien mit sich bringen, gestaltet sich der
sozialberaterischer Alltag nicht immer einfach. Viele psychosoziale Themen müssen unter
traumatherapeutischen und interkulturellen Aspekten betrachtet werden. Die Veranstaltung befasst
sich u.a. mit folgenden Themen:
theoretische Ansätze der Traumaentstehung und Traumafolgestörungen
Überblick über asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen
Auswirkungen von Migration auf das Familiengefüge
praktische psychosoziale/sozialpädagogische Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen
und deren Eltern
Raum für Selbstreflexion
11.10.2022 | 9:30 – 16:30 Uhr
Forum St. Peter
Auf dem Kalk 9
56410 Montabaur
Zielgruppen:
Fachkräfte aus dem Bereich Sozialarbeit, Jugendhilfe und Schule
Referentinnen:
Maria Zagaynova, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Inga Machleit, Pädagogische Mitarbeiterin
IN TERRA – Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge (PSZ)
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Moderation:
Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in RLP
Die Teilnahmegebühr von 20 € wird vor Ort in bar erhoben.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.
ANMELDEBOGEN
im PDF-Format zum Ausdrucken
Die Anmeldung gilt erst nach Bestätigung als erfolgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstaltung „Geflüchtete Kinder
und Jugendliche – Möglichkeiten
und Grenzen in der
sozialpädagogischen Arbeit“ | am
11.10.2022 in Montabaur
Angesichts der Lebensgeschichten, die
geflüchtete Familien mit sich bringen, gestaltet
sich der sozialberaterischer Alltag nicht immer
einfach. Viele psychosoziale Themen müssen
unter traumatherapeutischen und
interkulturellen Aspekten betrachtet werden.
Die Veranstaltung befasst sich u.a. mit
folgenden Themen:
theoretische Ansätze der Traumaentstehung
und Traumafolgestörungen
Überblick über asyl- und
aufenthaltsrechtliche Fragen
Auswirkungen von Migration auf das
Familiengefüge
praktische
psychosoziale/sozialpädagogische Arbeit mit
geflüchteten Kindern, Jugendlichen und
deren Eltern
Raum für Selbstreflexion
11.10.2022 | 9:30 – 16:30 Uhr
Forum St. Peter
Auf dem Kalk 9
56410 Montabaur
Zielgruppen:
Fachkräfte aus dem Bereich Sozialarbeit,
Jugendhilfe und Schule
Referentinnen:
Maria Zagaynova, Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapeutin
Inga Machleit, Pädagogische Mitarbeiterin
IN TERRA – Psychosoziales Zentrum für
Flüchtlinge (PSZ)
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Moderation:
Koordinierungsstelle für die interkulturelle
Öffnung des Gesundheitssystems in RLP
Die Teilnahmegebühr von 20 € wird vor Ort in
bar erhoben.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der
Veranstaltung.
ANMELDEBOGEN
im PDF-Format zum Ausdrucken
Die Anmeldung gilt erst nach Bestätigung als
erfolgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.